Versandkostenfrei ab 200.-€ Bestellwert

Warum gibt es 3, 4, oder 5-Fach Filteranlagen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum es 4,5 oder mehr Filteranlagen gibt. Hier sind einige davon:

Verschiedene Arten von Verunreinigungen: Wasser kann verschiedene Arten von Verunreinigungen enthalten, darunter Bakterien, Viren, Schwermetalle, organische Stoffe und andere gelöste Stoffe. Um diese Verunreinigungen effektiv zu entfernen, werden verschiedene Arten von Filtern benötigt.
Unterschiedliche Filtermaterialien: Filtermaterialien können aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter Aktivkohle, Keramik, Ionenaustauscherharze und andere. Jedes Filtermaterial hat seine eigenen Vor- und Nachteile und ist für bestimmte Verunreinigungen besser geeignet als andere.
Unterschiedliche Filtergrößen: Filter können in verschiedenen Größen erhältlich sein, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Kleinere Filter sind für den Einsatz in Haushalten geeignet, während größere Filter für den Einsatz in Unternehmen und der Industrie geeignet sind.
Unterschiedliche Filterstufen: Einige Filteranlagen haben mehrere Filterstufen, um eine effektivere Wasseraufbereitung zu erreichen. Jede Filterstufe kann ein anderes Filtermaterial verwenden und auf eine bestimmte Art von Verunreinigungen abzielen.
Unterschiedliche Kosten: Filteranlagen können in verschiedenen Preisklassen erhältlich sein, um unterschiedlichen Budgets gerecht zu werden. Günstigere Filteranlagen sind für den Einsatz in Haushalten geeignet, während teurere Filteranlagen für den Einsatz in Unternehmen und der Industrie geeignet sind.

Die Anzahl der Filteranlagen, die benötigt werden, hängt von der Art der Verunreinigungen im Wasser, der gewünschten Wasserqualität und dem Budget ab.

Einkaufswagen

0
image/svg+xml

No products in the cart.

Mit dem Einkaufen fortfahren